NETZWERKTAGUNG 2025

NETZWERKTAGUNG

14.–16. November 2025, Wiesbaden

Dabeisein. Austauschen. Vernetzen. Auftanken.

Initiative – Verein – Netzwerk

Am 13. November 2010 versammelten sich über 40 Christen und Juristen in Löwenstein und beschlossen, unsere 1997 unter Juristen begonnene Netzwerkarbeit verbindlich und tatkräftig zu unterstützen und zu diesem Zweck einen Verein zu gründen. Allen war wichtig, dass die Initiative, die das Netzwerk in Existenz gebracht hatte, nicht durch eine „Vereinsmeierei“ ausgebremst wird, sondern dass die Vereinsmitglieder da, wo nötig, die Initiativen unterstützen und für Kontinuität sorgen. So konnte unter anderem die Reichweite des Netzwerkes deutlich weiterentwickelt werden, die nationale und internationale Vernetzung vorangetrieben werden, wie auch die fruchtbare Arbeit in der „Next Generation“ entstehen.

Auch 15 Jahre später gilt: 
Aus dem gemeinsamen Miteinander können wir die nächsten Schritte gehen.

Deshalb laden der Vorstand und das Vorbereitungsteam nicht nur alle Vereinsmitglieder, sondern auch alle herzlich ein, die das Netzwerk besser kennenlernen und überlegen, sich an diesem Auftrag beteiligen zu wollen, an diesem Wochenende zum Austausch, Mitarbeit und Gebet zusammenzukommen. 

Und auch diesmal haben wir wieder einen spannenden Gast-Referenten für das Wochenende gewinnen können: Gaetan Roy, ständiger Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz bei den Vereinten Nationen in Genf und Vorsitzender sowie politischer Beauftragter in der Bundes- und Europäischen Politik des Dachverbands netzwerk-m.

Aufgrund unserer bisherigen Erfahrung sind wir sicher, dass jeder gestärkt und gesegnet in seinen Alltag aufbrechen wird.

zurück

Anmeldung

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Bitte geben Sie einen Vornamen an

Bitte geben Sie einen Nachnamen an

Bitte geben Sie eine Telefonnummer an

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an

Bitte geben Sie eine Adresse an

Bitte geben Sie eine Postleitzahl und einen Ort an

Bitte geben Sie Ihren Beruf ein

Ich entrichte den Tagungsbeitrag für ...

Tagungsbeitrag und Unterkunftskosten Für die Teilnahme an der Tagung fallen für die sog. Vollzahler ein Tagungsbeitrag (an den Verein) sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung (an das Tagungshaus) an.
  Frühbucher
(bis 10.8.)
Normalbucher
(11.8. bis 1.11.)
Unterkunft und Verpflegung
Vollzahler 30 Euro 50 Euro Einzelzimmer 300 Euro
Doppelzimmer 248 Euro p.P.

(vor Ort zu bezahlen!)
Vollzahler PLUS* 80 Euro 100 Euro dto.
Studierende, Arbeitsuchende 120 Euro 140 Euro all incl. (im DZ, Paketpreis)
Referendare 140 Euro 160 Euro all incl. (im DZ, Paketpreis)
Next Generation PLUS* 160 Euro 180 Euro all incl. (im DZ, Paketpreis)

* PLUS: Mit diesem höheren Sonderpreis kann unser Angebot finanziert werden, Studierenden und Referendaren eine deutlich vergünstigte Teilnahme an der Tagung zu ermöglichen. Selbstverständlich besteht zu diesem Zweck auch die Möglichkeit den Normalpreis zu buchen und eine Spende an Christ und Jurist e.V. zu zahlen.

In Einzelfällen kann auf Anfrage ein weiterer Zuschuss gewährt werden, den wir aus freiwilligen Spenden finanzieren. Wir arbeiten ehrenamtlich. Für Spenden sind wir dankbar.

Anmeldung und Zahlungsmodalitäten

Eine Anmeldung ist bis 1. November 2025 möglich.

Wir bitten um umgehende Überweisung

  • bei Vollzahlern: (nur!) des Tagungsbeitrages
  • bei Studenten, Arbeitssuchenden und Referendaren: des Paketpreises
  • auf das Konto von Christ und Jurist e.V.: IBAN: DE03 1203 0000 1014 1125 75, BIC: BYLADEM1001, Deutsche Kreditbank, Berlin.

    Abmeldung
    Falls Sie sich krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen von der Tagung wieder abmelden müssen, schreiben Sie bitte direkt an Nicolas Ortmüller: geschaeftsstelle@christ-jurist.de

    Wir bitten um Verständnis dafür, dass für den Fall einer Anmeldung und späteren Stornierung alle dem Verein Christ und Jurist e.V. entstehenden Kosten berechnet werden können.

    Ich bitte um Reservierung eines ...

    Ich möchte das Zimmer teilen mit:

    Ich bringe mich gerne musikalisch ein, und zwar mit:

    Datenschutz:
    Ihre Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung zweckgebunden verarbeitet.
    Allen Teilnehmern wird eine Teilnehmerliste mit den Kontaktdaten (ohne Geburtsdatum) zur Verfügung gestellt. Sollten Sie mit der Aufnahme Ihrer Daten nicht einverstanden sein, lassen Sie es uns gerne wissen.

    Bitte stimmen Sie der Bildrechteerklärung zu

    Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu

    Bitte melden Sie sich verbindlich an

    Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail
    Sollten Sie diese nicht erhalten, nehmen Sie die Anmeldung bitte erneut vor oder setzen sich über info@christ-jurist.de mit uns in Verbindung. Die Buchung beim Tagungshotel übernimmt Christ und Jurist.