• Start
  • Über C+J
  • Regionalgruppen
  • Tagungen
  • Kongresse
  • Studenten
  • Medienecho
  • Kontakt
  • Intern
   

Berichte, Interviews

  • ERF: Bundestagung 2018
  • Freiheit: Bericht vom Kongress 2016
  • Macht der Medien
  • livenet 11.5.2015
  • pro Medienmagazin 9.5.2015
  • idea 11.5.2015
  • Münchener Kirchenzeitung 22/2014
  • Wahrheit: Bericht vom Kongress 2014
  • Christen vor dem Arbeitsgericht?
  • Wahrheit: Interview mit Patrick Menges
  • Bericht über Hermann Frank
  • FBE-Anwaltskongress
  • Religionsfreiheit
  • Glaube und Leben 20/2012
  • Congress Report (EN)
  • Nachbericht Kongress 2012
  • Gerechtigkeit: Interview mit Patrick Menges
  • Interview mit Ingo Friedrich
  • Pressemitteilung zur Vereinsgründung

Aktuelles

  • Stellenmarkt
  • Nächste Tagungen
  • Virtuelles Gebetstreffen
  • Bundestagung 2023
  • Rede frei! -- Broschüre zur Glaubensfreiheit
  • Internationale Netzwerktagung 2022
  • C+J zu Gast beim Katholikentag

Das Anliegen von
„Christ und Jurist“ ist es, christlichen Glauben und juristische Arbeit so zu verbinden, dass der Einsatz für das Recht zum Dienst am
Menschen wird.

Sommerkolleg
für Studenten

Münchener Kirchenzeitung 22/2014

Kollegen und Glaubensgeschwister

MÜNCHEN. „Was ist Wahrheit?“ Diese an Jesus gerichtete Frage des Pontius Pilatus war der meistzitierte Satz auf dem Kongress des Vereins „Christ und Jurist“ zum Thema Wahrheit, der unlängst im Kardinal-Wendel-Haus stattfand.

... weiterlesen im Bericht der Münchener Kirchenzeitung vom 1.6.2014 – PDF oder onlin


Die Initiative "Christ und Jurist" besteht seit 1997 und wird ehrenamtlich getragen. (C) 2011-2021 – Impressum – Datenschutz