Sowohl der christliche Glaube als auch das juristische Berufsleben bieten an vielen Stellen anspruchsvolle Herausforderungen. Dabei ist es leichter, gemeinsam über Wege und Lösungen nachzudenken als alleine.
"Christ und Jurist" ist eine Initiative von Christen verschiedener Konfessionen, die einen juristischen Beruf erlernen, ausüben oder ausgeübt haben und die ihr Christsein und Juristsein enger miteinander verbinden möchten.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Initiative zu erfahren.
Vorschau: Internationale Netzwerktagung 2022 (15.–18. September in Cambridge)
![]() |
Setzen wir uns als Juristen im Glauben für Gottes Botschaft der Hoffnung und sein Reich ein? Wir freuen uns gemeinsam mit FLAG (Faith and Law Around the Globe), LCF (The Lawyers’ Christian Fellowship) und "Christ und Recht" eine globale Konferenz in Cambridge zu veranstalten – live und in Farbe. Anmeldung und weitere Informationen:
|
Vorschau: Regionaltag Leipzig 2. Juli 2022
![]() |
Anmeldung und weitere Informationen:
|
Rückblick: Bundestagung 2022 (6.–8. Mai in Augsburg)
![]() |
Testament, Vorsorgevollmacht, Arzthaftung, Rente… – zum Thema Lebensende haben Juristen viel zu sagen. Aber sagen wir, was hilfreich ist? Nicht erst mit dem Urteil des BVerfG zum assistierten Suizid vom Februar 2020 sind Grundsatzfragen zu Leben und Tod auf dem Tisch. Der Tod bleibt gewiss. Doch die christliche Auferstehungshoffnung tröstet und ermutigt uns. Viele Gründe also, um über Recht und Medizin am Lebensende zu sprechen! |